Gratis Bücher Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis
Haben entdeckt, eine neue Publikation Ihren Urlaub zu erfüllen, zu lesen? Haben Sie bereiten sie für die Suche? Wenn jemand nur Pläne Urlaub zu haben, sowie Ferien für einige Leute zu entscheiden, gibt es ein paar andere, die für Reiseführer ebenfalls von der Freizeit zu machen. Es ist nicht etwas schwierig Mittel, um dieses Problem zu überwinden. Heute ist die ausgefeilte Technik besorgt, in etwas zu tun zu helfen.
Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis
Gratis Bücher Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis
Wenn eine neue Entscheidung ein brandneuer Hersteller von besserem Leben sein kommt, warum soll es nicht bereuen? Etwas alt hat mit etwas Neues verwandelt und erneuert werden, wenn der neue Punkt ist viel besser. Als die zusätzliche Aktivität, die wir auf jeden Fall empfehlen wird, wenn Sie kein Konzept haben Ihre Freizeit zu genießen, kann die Analyse helfen Ihnen Zeit sinnvoll zu verschwenden. Ja, vorbei die Zeiten vollständig von allen durchgeführt werden. Doch vorsichtig sein, die Zeit bei den Ausgaben ist äußerst ungewöhnlich. Also, wollen Sie nur eine des intelligenten Menschen sein?
When you really feel difficult to get this book, you can take it based upon the web link in this article. This is not just concerning just how you obtain guide to check out. It is about the crucial point that you could collect when being in this globe. Unter Null: Roman, By Bret Easton Ellis as a manner to recognize it is not provided in this site. By clicking the link, you could find the new publication to review. Yeah, this is it!
Book has the brand-new information and also lesson every single time you read it. By reviewing the web content of this book, also few, you can acquire exactly what makes you really feel pleased. Yeah, the discussion of the expertise by reviewing it could be so small, yet the impact will be so fantastic. You could take it more times to recognize even more about this book. When you have actually finished content of Unter Null: Roman, By Bret Easton Ellis, you could truly recognize exactly how value of a publication, whatever guide is
If you love this sort of publication, simply take it immediately. You will have the ability to provide even more details to other individuals. You may likewise discover brand-new things to do for your everyday activity. When they are all offered, you could produce new atmosphere of the life future. This is some parts of the Unter Null: Roman, By Bret Easton Ellis that you could take. When you truly need a publication to read, pick this book as great recommendation.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Bret Easton Ellis wurde 1964 in Los Angeles geboren. Er besuchte die private Buckley School und begann 1986 ein Musikstudium am Bennington College in Vermont. Schon während seiner Highschool-Zeit bis in die Anfänge der 80er-Jahre spielte Ellis Keyboard in diversen New-Wave-Bands und wollte ursprünglich Musiker werden. Im Laufe des Studiums zog es ihn jedoch immer mehr zum Schreiben. Mit 21 Jahren veröffentlichte Ellis das Debüt »Unter Null« und zog zwei Jahre später nach New York City. 1991 erschien »American Psycho«, der Roman machte ihn endgültig zum Kultautor. Seit 2006 lebt er wieder in Los Angeles, in der Nähe von Beverly Hills.
Produktinformation
Taschenbuch: 208 Seiten
Verlag: KiWi-Taschenbuch (16. Januar 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783462037005
ISBN-13: 978-3462037005
ASIN: 3462037005
Originaltitel: Less Than Zero
Größe und/oder Gewicht:
12,5 x 1,5 x 19,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.4 von 5 Sternen
52 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 59.799 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Manchmal kommt man über eine Buch zu einem Buch.Der Kulturphilosoph Björn Vedder analysiert in seinem Essay "Reicher Pöbel", wie unsere Gesellschaft mit den Reichen umgeht, sie dämonisiert und was wir dadurch über jene erfahren die pöbeln. Vedder untersucht dort auch die Darstellung der Reichen in Filmen, Serien und eben auch Büchern. An Ellis Roman "Unter Null" kommt er da nicht vorbei. Vedder untersucht dort eine Stelle, in der ein junges Mädchen von einer Gruppe reicher Jugendlicher misshandelt wird, ihnen aber auch das keinen Kick mehr zu geben scheint, weil sie in ihrem Leben nichts zu verlieren haben. Eine verstörende Darstellung - sowohl die Misshandlung als auch das Alltägliche dieser jungen Menschen. Ellis Roman begann mich zu interessieren.Beim Lesen wurde dann schnell klar: Ellis Roman ist kein Buch, das lediglich zu Unterhaltungszwecken "konsumiert" werden kann. Hierfür ist die Sprache nicht geeignet. Sie ist simpel gehalten, es gibt keine Feinheiten, keinen Esprit. Vielmehr kommt sie im ewig selben Stil daher. Das mag auf Dauer langweilen und man ist versucht das Buch zur Seite zu legen. Betrachtet man aber Ellis Sprache im Zusammenhang mit dem Inhalt, dann muss es genau diese Sprache sein, die der Autor verwendet und keine andere. Das tägliche Leben der hier im Werk skizzierten Jugendlichen ist exakt das: langweilig, keine Höhepunkte, keinen Sinn. Daher besteht die Handlung der knapp 200 Seiten auch aus fast nichts anderem als Kiffen, Koksen, Sex, Alkohol und Party. Beständig auf der Suche nach dem Besonderen, in einer Welt, in der man sich zwar alles kaufen kann, doch sich niemand wirklich für einen interessiert. Nicht einmal der eigene Freundeskreis.Da es an einer Entwicklung der Geschichte und der Figuren fehlt, wird das Buch nach circa 100 Seiten fade. Die Darstellung des alltäglich Sinnlosen und die beständige Suche nach etwas mit Bedeutung, was das anfängliche Leseinteresse schuf und zu Beginn des Buches auch zu fesseln vermochte, arbeitet sich nach und nach ab. Dem Drang, das Buch zur Seite zu legen, widerstand ich. Ich wollte noch wissen, in welche Situation die von Vedder analysierte Szene eingebettet ist. Und diese kommt erst kurz vor Schluss. Also habe ich mich durch über 50 Seiten gezogen, bis zu jener besagten Stelle. Die letzten 30 Seiten in Ellis Werk sind wieder packend, weil hier zumindest der Hauch von Reflexion von Clay, dem Protagonisten des Buchs, stattfindet und sich die Situation zuspitzt. Das Buch endet, es stehen keine Lösungen im Raum, weil den Protagonisten nicht einmal ihre Probleme wirklich bewusst sind.Als Kulturschau betrachtet ist Ellis Werk durchaus lesenswert. Als Unterhaltungsroman eher weniger. Vermutlich hätten dem Werk 50 Seiten weniger gut getan.
Ein klasse Buch, lässt sich schnell weg lesen ohne las Langeweile aufkommt.Der Schreibstyl wie schon bei Amerikan Psycho !!Zum Inhalt:Recht verwirrend und auf den ersten Blick ohne Sinn.Aber auch hier geht es wieder um die Kritik an der Gesellschaft. Alles oberflächlich, alles viel zu leicht, alles sche.. egal. Die reichen Kinder sind gelangweilt und brauchen neue Grenzen...Freue mich schon auf das nächste Buch von BEE
In seinem gefeierten Erstlingswerk pflegt der damals 20jährige Bret Easton Ellis einen sehr eigenen Stil, der sich auch durch fast alle seine späteren Werke zieht und eine Sonderform der Satire darstellt. Er projiziert die Beliebigkeit, die Flachheit der Charaktere und die Unwichtigkeit all ihrer Gespräche, ihre Uniformität (blond, braungebrannt, kurze Haare, blaue Augen) und den fehlenden Lebenssinn, direkt in die Schreibweise des Buches hinein. Nirgends findet sich eine interessante, gehaltvolle Passage, die Handlung ist rudimentär und sprunghaft, zahllose Personen tauchen auf, welche allesamt kaum unterscheidbar sind, der Stil ist (das mag auch auf das Alter von Ellis selbst zurückzuführen sein) sehr schlicht, als bewusstes Stilmittel finden sich Aneinanderreihungen von Satzteilen durch "und" in schon wirklich auffälliger Weise. Es bleiben der blanke Horror, die Hoffnungslosigkeit und die Sinnfreiheit des Lebens amerikanischer "rich kids" in den frühen 80s übrig und gerade, weil es so überzeichnet dargestellt wird, erkennt man schnell, worauf Ellis hinauswill. Garniert wird das Buch mit Anspielungen auf die damalige Popkultur, z.B. Songfetzen, die "zufälligerweise" zu einer im Buch dargestellten Situation passen oder wiederkehrende Slogans wie "Die Leute werden immer rücksichtsloser" und natürlich mit den schon für den Autor charakteristischen expliziten Gewaltausführungen. In Ellis' Stil, seiner höhepunktlosen Schilderung, liegt auch das größte Manko seiner Bücher und gerade das von "Unter Null". Während American Psycho einige Jahre später zwar nach dem selben Schema verfährt, dabei aber durch höhere Detailobsession, den viel facettenreicheren Antihelden und drastischere Gewaltschilderungen noch stärker zu polarisieren, zu schockieren und auch zu fesseln vermag, ist bei "Unter Null" - wenn man sich einmal an den immer wiederkehrenden satirischen Elementen sattgelesen hat, irgendwann die Luft raus. Es passiert, bis auf die Katharsis des Antihelden, nichts von Bedeutung im Buch und das ist so gewollt - schön und gut, aber fesselnde Literatur bekommt man so nicht hin. Ganz weglegen kann man das Buch nicht, zumal es recht kurz ist, aber seine ermüdende Wirkung entfaltet es doch schon recht früh, da kann auch die Gewalt nicht mehr viel dran ändern. Irgendwann glaubt man, man ist selbst ein Teil dieser wertenihilistischen Gesellschaft, die dort porträtiert und auf bittere Weise karikiert wird. Ich würde, vor allem auf der Grundlage dessen, was "Unter Null" noch folgte, nicht bezweifeln, dass Bret Easton Ellis ein guter Satiriker und Autor ist, aber einen Meilenstein der modernen Literatur entdecke ich in diesem Werk nicht, dazu ist die Message zu simpel und wird zu sehr mit dem Holzhammer transportiert, wenn auch mit einem großen, wirkungsvollen. Ein insgesamt wichtiges Buch eines Autors, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, um den Zeitgeist dieser Epoche einzufangen und ein Buch, das sich nicht nach herkömmlichen Maßstäben bewerten lässt.
Man muss Bret Easton Ellis bzw. seinen Stil schon mögen. Sehr speziell, krass, aber echt gut. Das Buch stimmt einen nachdenklich und ist meiner Meinung nach aktueller denn je. Aber ich möchte nicht auf den Inhalt eingehen. Jeder sollte das Buch erst mal auf sich wirken lassen.Die Verfilmung mit u.a. Robert Downey Jr. fand ich nicht so gut wie das Buch. Es gelingt ihm zwar, die Stimmung des Buches einzufangen, aber war meiner Meinung nach am Ende immer noch zu optimistisch. Naja, lest selbst!
habe mir das Buch aufgrund einer Rezession zum zweiten Teil Imperial Bedrooms: Roman gekauft, um die Geschichte von Anfang an zu kennen.Das Buch liest sich schnell und flüssig.Wer ein faible für Bücher über versnobbte Jugendliche hat (z.B. auch Faserland: Roman), dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.Ich habe mir daraufhin auch noch Lunar Park: Roman und Einfach unwiderstehlich bestellt.
Fast schon ein Klassiker der Literatur. Kurzweiliges Buch, perfekt auf Reisen oder Leseabendende. Nur zu empfehlen. Ich habe es an einem Tag komplett verschlungen
Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis PDF
Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis EPub
Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis Doc
Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis iBooks
Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis rtf
Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis Mobipocket
Unter Null: Roman, by Bret Easton Ellis Kindle
Posting Komentar